Existentielles Leadership & Coaching
Werte schaffen, Sinn stiften, Verantwortung steigern
Ein Programm für Coaching, Beratung, Führung
Ziele & Inhalte
Das Programm Existentielles Leadership & Coaching zielt auf die Entwicklung eines sinnstiftenden Leadership- und Beratungsstils. Sinnstiftende Führung und Beratung stellt Themen in den Fokus, die wesentlich für den Umgang mit Unsicherheit und Veränderung sind. Zentrales Kennzeichen ist die Beschäftigung mit existentiellen Fragen nach Werten, Verantwortung, Vertrauen, Sinn und Würde.
Existentielles Leadership & Coaching baut auf den existenzanalytischen Konzepten und Arbeiten von Prof. Viktor Frankl und Prof. Alfried Längle auf und geht damit - anders als übliche Angebote - von einem existenz-philosophischen Menschenbild aus. Mit diesem Ausgangspunkt steht der Mensch als dialogisches Wesen, das auf die konkreten Anfragen aus Innenwelt und Außenwelt ausgerichtet ist, im Fokus von Führung und Beratung.
Existentielles Leadership & Coaching ist damit ein Ansatz, der – auf den Erkenntnissen und Erfahrung der existenzanalytischen Psychotherapie und Beratung – mit Modellen und Methoden arbeitet und praktische Anregungen für sinnstiftende Führung und für die wesensmäßige Entfaltung des Potentials des Menschen bietet. Der Ansatz will den Menschen in die Begegnung führen mit dem, was ihn angeht, mit sich selbst und mit anderen. Auf dieser Basis kann er zu einer Stellungnahme kommen, die Ausdruck seines unverwechselbaren und einmaligen Wesens ist. Dazu ist es wichtig, dass der Mensch Bezug nimmt auf die Fakten, auf das, was für ihn einen Wert darstellt, auf das, was ihm selbst wichtig ist und auf das, was für ihn einen Sinn darstellt. Erst auf dieser vierfachen Basis entstehen ein freies Wollen und eine innere Zustimmung. Innere Zustimmung – das heißt, ich kann, ich mag, ich darf und ich sehe in meinem Tun einen Sinn.
Mit dem Programm entwickeln Sie damit Kompetenzen auf mehreren Ebenen:
- Erwerb der existentiellen Vorgehensweise in Beratung, Coaching und Führung
- Vertieftes Verständnis des Mensch-Seins und seine Anwendung im Beruf
- Weiterentwicklung der eigenen Beratungskompetenzen mit Landkarten der menschlichen Existenz
- Persönlichkeitsbildung
- Fallbesprechungen und Anwendungsreflexion im professionellen Umfeld
Inhalte
Die Weiterbildung umfasst 6 Module, die sich auf 7 Veranstaltungstermine verteilen.
Modul 1: Das Menschenbild | Modul 2: Die personal-existentielle Grundmotivation des Könnens |
|
|
Modul 3: Die personal-existentielle Grundmotivation der Wertorientierung | Modul 4: Die personal-existentielle Grundmotivation des Selbstseins |
|
|
Modul 5: Die personal-existentielle Grundmotivation des Sinns | Modul 6: Persönlichkeitsstrukturen & -störungen |
|
|
An wen richtet sich das Programm?
Mit der Weiterbildung "Existentielles Leadership & Coaching wenden wir uns an
- Führungskräfte aus dem Top- und mittleren Management
- PersonalentwicklerInnen
- Coaches und BeraterInnen,
die an einer Weiterentwicklung der eigenen Beratungskompetenz, Persönlichkeitsbildung und dem Erwerb der Vorgehensweise in existentieller Beratung und Menschenführung interessiert sind.
Organisatorisches
Teilnahmevoraussetzung
- Führungs-, Beratungs- bzw. Coaching-Praxis
- Erfahrung in Entwicklungs- und Beratungssituationen oder Berufserfahrung im Feld der Betreuung und Begleitung von Lebensfragen; Führungserfahrung
- Zulassungsgespräch mit der Leitung (telefonisch oder persönlich)
Zulassungsverfahren
Ort & Investition
Bei Rückfragen zur Ausbildung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Leitung
Prof. Dr. Dr. Alfried Längle
Organisatorisches/ Koordination
Jil Platz
Telefon: 0521 557 672 12