In VUKA-Zeiten (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) steigen die Kompetenzanforderungen an Führungskräfte und MitarbeiterInnen auf ein neues Level. Auch Change- und Transformationsprojekte fordern einen konstruktiven Umgang mit einer Vielzahl komplexer und mit Unsicherheit behafteter Situationen. Persönliche Entwicklungsprozesse und der kontinuierliche Ausbau der eigenen Fähigkeiten sind damit eine zentrale Basis für erfolgreiche Unternehmen. Mit diesen gestiegenen Entwicklungsanforderungen verbinden sich höhere Professionalitätsansprüche an Führungskräfte, Coaches sowie MitarbeiterInnen von Organisationen, die diese Entwicklungen begleiten.
Vor diesem Hintergrund wurde an der Universität Bielefeld in Kooperation mit der dimension21 GmbH das weiterbildende Studium "Professional Business Coaching" entwickelt. Mit diesem Studium erwerben die TeilnehmerInnen umfassende Kompetenzen in der Begleitung von individuellen und gruppenbezogenen Lern- und Entwicklungsprozessen. Dabei findet der Kompetenzerwerb auf mehreren Ebenen statt:
Nach der Absolvierung des weiterbildenden Studiums sind die TeilnehmerInnen in der Lage, professionell fundierte Coachingprozesse in der Rolle als Coach als auch in der Rolle als Führungskraft zu gestalten.
Das weiterbildende Studium ist auf mehreren Ebenen einmalig:
In Abgrenzung zum Markt legen wir großen Wert auf eine für Interaktion und Zusammenarbeit ausgelegte Gruppengröße. Aus diesem Grund sind max. 12 Teilnehmer pro Kurs zugelassen.
Das weiterbildende Studium wendet sich an alle Personengruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit der Durchführung von Coachingprozessen betraut sind.
Modul 1
Haltung, Aufgabenfelder und Metakompetenzen im Business Coaching
Präsenztermin 1 - Spannungsfelder im Coaching
Präsenztermin 2 - Metakompetenzen im Coaching
Modul 2
Einzel- und Teamentwicklung: Interventionsebenen, Interventionsprinzipien und Interventionsmethoden
Präsenztermin 3 - Person - Identität - Emotion
Präsenztermin 4 - Team - Gruppendynamik - Rolle
Modul 3
Changemanagement und Organisationsentwicklung
Präsenztermin 5 - Organisation - Kultur - Change
Präsenztermin 6 - Werte - Sinn - Würde
Modul 4
Wissenschaftliche Professionalisierung
Findet während der anderen Module prozessbegleitend statt.
Der Zertifikatsstudiengang findet in der Universität Bielefeld statt
Die wissenschaftliche Weiterbildung ist ein Angebot des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung e.V. in Kooperation mit der dimension21 GmbH und wird zertifiziert von der Universität Bielefeld (Universitätszertifikat). Für die wissenschaftliche Weiterbildung erhalten Sie außerdem 30 Leistungspunkte.
Investition: 7.900,00 Euro
Darin enthalten:
- Teilnehmerunterlagen
- Ausführliche Moduldokumentationen
- Telefon-Hotline während der Ausbildung
Inklusivleistungen: